Hallo Herr Haus- Verwalter & Heizungs-Fachmann (nun öffentlich!!)

und Interessierte

Ich möchte nun einmal auf eine zeitgemäße Art mit Ihnen kommunizieren und Ihnen Dinge zeigen/sagen, die ich Ihnen nicht einfach per Email senden kann. 

Zu einem persönlichem Gespräch ist es leider noch nicht gekommen, aus welchen Gründen auch immer...?!

Fakt ist: Die Heizanlage ist Temperatur- u. Zeitgesteuert, sie drosselt manchmal tagsüber, schaltet meist aber aus, zwischen ca. 22 und 4 Uhr bleiben meine Heizkörper auch schon mal kalt !!

Protokoll12.jpg

Obiges Protokoll in Originalgröße,  gibt es im neuem Fenster►hier das aktuelle Protokoll

rot= normale Wärme, grün= normale Drosselung, braun= starke Drosselung (kaum noch Wärme)

blau= kalt

Zum Regeln der Zimmertemperaturen verfügen Heizkörper über ein Venti. Seit langem sind es Thermostatventile, heute teilweise smart home Gesteuerte!!

Es ist noch nicht kalt, aber bei den derzeiten Einstellungen weiß ich aus Erfahrungen des letzten Winters, das es bald kalt bei mir werden wird.

Der Fall ist nun eingetreten: 18/19.11.2022. Es wird dank Drosselung und/oder Abschaltung etwas kühler in der Wohnung.

Scheint die Sonne [S-SW] auf den ungeschützten Außentemperaturfühler, dann schaltet dieser wieder aus.

Ich halte mich meist in direkter Nähe eines Heizkörpers auf (Arbeitsplatz / PC oder Bett), bekomme dem zu folge sehr schnell mit, wenn die Wärme abfällt oder ansteigt...!  Für meine Gesundheit benötige ich Wärme!

Hier ein Filmchen.... → meine smart home Steuerung mit homematic IP

▼ oder hier ♥ Link öffnet sich in einem neuen Fenster !! ▼

Film

Es gibt Gesetze zum Schutz von Mietern,

welche hier im Haus nun wirklich nicht eingehalten oder respektiert werden.

Das Steuern der Innenraum- Temperaturen ist dem Vermieter nicht erlaubt. In Mietverträgen eingetragene Temperaturen gelten nicht!

Hierfür gibt es Thermostatventile bzw. smart home-Steuerung!!

Ein Abschalten der Heizanlage tagsüber ist nicht erlaubt, das Absenken zwischen 22/23 und 5/6 Uhr ist üblich.

Absenken der Heizleistung bedeutet aber nicht, auch nicht in der aktuellen Situation, dass keine Wärme mehr an Heizkörpern ankommt. Dies wäre einer "Abschaltung" gleich zu setzen!


Ich habe mir eine smart home Steuerung zugelegt um Energie zu sparen und einige Hundert Euro dafür bezahlt.. Was habe ich heute davon?? Nur Ärger ....

In Bezug auf Energie Sparen habe ich natürlich auch smarte Steckdosen etc.. , hier spare ich neuerdings im Vergleich zu Vorher ca. 0,85KWh täglich!

Bei Letzteren kann mir niemand etwas vorschrieben, hier kann ich tatsächlich alles so einstellen, wie ich es mag und gleichzeitig Energie sparen!!!!


Was muß ich noch unternehmen, um Gehör zu finden????

Auf die Unterseite kommen Sie, wenn Sie bei mir den Link erfragen....dort erfahren Sie mehr!

►Privat/persönlich◄

Nun kommen Sie.....

Kommentare: 0

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar verfassen:

Bitte füllen Sie mit * markierte Felder korrekt aus. JavaScript und Cookies müssen aktiviert sein.
Name: (Pflichtfeld)*
email: (Pflichtfeld, wird nicht veröffentlicht)*
Homepage:
Bild hochladen:
jpg - jpeg - gif - png   (max. 10 MByte)
Ihr Kommentar: *
(Das Bild wird erst beim speichern links oben eingefügt)
 
Bitte tragen Sie den Spamschutz Code ein:*
Captcha
Letzte Bearbeitung: 05.12.2022, 14:56